Data-driven journalism @ IPZ/UZH

Menu Skip to content
  • Startseite
  • Impressum

Tagged: Parteien

Wie verständlich reden unsere Politikerinnen und Politiker?

17/06/201920/08/2019Oliver Roos

Auf zu neuen Ufern – hat Migrationspolitik ausgedient?

27/05/201824/06/2018Raffael von Arx

Parteien und Verbände: Wer ist sich am ähnlichsten?

26/05/201823/06/2018Mael Kubli

Die SeniorInnen – der heimliche Souverän?

06/12/201523/02/2017Salim Brüggemann

SVP und Grüne erobern die Städte

17/05/201523/02/2017Lukas Lauener

Twitter nutzen – Abstimmung gewinnen!

29/03/201523/02/2017Lukas Lauener

Wo die Parteien um Stimmen werben sollten

07/12/201423/02/2017Lukas Lauener

Letzte Beiträge

  • Alte konservative und junge Revoluzzer
  • Alles nur Corona? – Tweets der Parlamentsmitglieder zum Klima und zur Gleichstellung im Shutdown
  • Die FDP wandelt sich zur klimafreundlichen Partei – nachhaltig oder populistisch?
  • Zur Wahl aufgestellt: das generische Maskulinum
  • So unterscheiden sich Männer und Frauen auf Twitter

Neueste Kommentare

  • Jonas Streule bei Die SeniorInnen – der heimliche Souverän?
  • Hans Ulrich Mathys bei #srfarena: Was regt Diskussionen an und wer führt sie?
  • Rüdisühli Ernst bei Die Schweizer Jungparteien auf Twitter
  • Vanessa Mistric bei Kritische Stimmen auf Twitter
  • Max Mehl bei Kritische Stimmen auf Twitter

Archive

  • August 2020
  • Juli 2020
  • Februar 2020
  • Juni 2019
  • Februar 2019
  • Januar 2019
  • Juni 2018
  • Mai 2018
  • April 2018
  • Dezember 2017
  • Mai 2017
  • Dezember 2016
  • November 2016
  • Mai 2016
  • April 2016
  • Dezember 2015
  • November 2015
  • Mai 2015
  • März 2015
  • Dezember 2014
  • November 2014
  • Mai 2014
  • April 2014
  • März 2014

Kategorien

  • 12. April 2014
  • 17. Mai 2014
  • 18. März 2014
  • 7. Dezember 2014
  • Allgemein
  • Uncategorized

Meta

  • Anmelden
  • Entries feed
  • Comments feed
  • WordPress.org
Powered by WordPress. Semicolon Theme by Konstantin Kovshenin.