Data-driven journalism @ IPZ/UZH

Menu Skip to content
  • Startseite
  • Impressum

Month: März 2015

Twitter nutzen – Abstimmung gewinnen!

29/03/201523/02/2017Lukas Lauener

Internetpräsenz im Alter: Der digitale Graben im Nationalrat

29/03/201523/02/2017Mario Egloff

Die Schweizer Jungparteien auf Twitter

28/03/201523/02/2017Nicolas Bernet

FDP – Sieger unter den Abstinenten

24/03/201523/02/2017Thomas Müller

Twitter – Wahlkampfinstrument oder Reaktionsplattform?

23/03/201523/02/2017Dominik Braunschweiger

Twitter: Diese Themen beschäftigen unsere Parteien

23/03/201523/02/2017Pascal Burkhard

Kritische Stimmen auf Twitter

23/03/201523/02/2017Vanessa Mistric

EVP antwortet am meisten auf Tweets

22/03/201523/02/2017Benjamin Schlegel

Alle reden über die SVP, obwohl ihr niemand folgt

21/03/201523/02/2017Marco Büsch

Den Wählern nahe: Städtische Nationalräte entdecken Twitter

21/03/201523/02/2017Fabio Andri Nay

Posts navigation

1 2 →

Letzte Beiträge

  • Altersarmut in der Schweiz ist weiblich und hat Migrationshintergrund
  • Es wurden kaum Frauen in die Zürcher Gemeindebehörden gewählt
  • Schweizer Queers wählen linker – aber nicht unbedingt auf Kosten der SVP
  • Kompliment oder Übergriff? Wie Erwerbstätige in der Schweiz diskriminierendes Verhalten am Arbeitsplatz beurteilen
  • Wenn Männer über «Frauenthemen» sprechen – eine Analyse zum Redeverhalten im Nationalrat

Neueste Kommentare

  • Jonas Streule bei Die SeniorInnen – der heimliche Souverän?
  • Hans Ulrich Mathys bei #srfarena: Was regt Diskussionen an und wer führt sie?
  • Rüdisühli Ernst bei Die Schweizer Jungparteien auf Twitter
  • Vanessa Mistric bei Kritische Stimmen auf Twitter
  • Max Mehl bei Kritische Stimmen auf Twitter

Archive

  • Februar 2023
  • August 2022
  • Februar 2022
  • September 2021
  • August 2021
  • Juli 2021
  • März 2021
  • Februar 2021
  • Januar 2021
  • August 2020
  • Juli 2020
  • Februar 2020
  • Juni 2019
  • Februar 2019
  • Januar 2019
  • Juni 2018
  • Mai 2018
  • April 2018
  • Dezember 2017
  • Mai 2017
  • Dezember 2016
  • November 2016
  • Mai 2016
  • April 2016
  • Dezember 2015
  • November 2015
  • Mai 2015
  • März 2015
  • Dezember 2014
  • November 2014
  • Mai 2014
  • April 2014
  • März 2014

Kategorien

  • 12. April 2014
  • 17. Mai 2014
  • 18. März 2014
  • 7. Dezember 2014
  • Allgemein
  • Uncategorized

Meta

  • Anmelden
  • Entries feed
  • Comments feed
  • WordPress.org
Powered by WordPress. Semicolon Theme by Konstantin Kovshenin.