Data-driven journalism @ IPZ/UZH

Menu Skip to content
  • Startseite
  • Impressum

In den Kommentaren zu Roger Köppels YouTube-Sendung finden sich strafbare Äusserungen und Verschwörungstheorien. Eine Übersicht.

30/08/202130/08/2021Balthasar Sager

Die zornigen Posts des Roger Köppel – wie Schweizer Politiker und Parteien auf Social Media kommunizieren

26/08/202126/08/2021Tim Naef

«Globale Unternehmen, globale Verantwortung» – Wie das Schweizer Parlament über Menschenrechte debattiert

17/08/202117/08/2021Felicia Mändli

Über Klima und Terrorismus spricht man im Parlament vor allem auf französisch

17/08/202117/08/2021Viviane Vogel

Psychische Krankheiten bleiben stigmatisiert – trotz Corona

23/07/202123/07/2021Gina Messerli

Nur langsames Vorwärtskommen in der Behindertenpolitik

20/07/202120/07/2021Alexandra Würmli

Corona und Medienkonsum: Wo sich Massnahmenkritiker ihre Meinung bilden

01/03/202101/03/2021Valentin Kathriner

Nicht jeder kann es sich leisten, Home Office zu machen

01/03/202101/03/2021Camilla Herrmann

Die weggefallene Fremdbetreuung im Shutdown machte Schweizer Eltern zu schaffen

19/02/202119/02/2021Felicia Mändli

Misstrauischer und medienkritischer: Wie das Coronavirus die Stimmung in der Ostschweizer Bevölkerung verändert hat

15/02/202115/02/2021Tim Naef

Posts navigation

← 1 2 3 … 18 →

Letzte Beiträge

  • Der moderne gender gap – Wie sich die jungen Schweizerinnen von den Männern abgrenzen
  • So werden Frauen im Journalismus in der Schweiz diskriminiert
  • Alt und konservativ oder jung und liberal? Wie der Gender Gap das Abstimmungsverhalten im Deutschen Bundestag bestimmt
  • Frauen dominieren an den Zürcher Mittelschulen – die naturwissenschaftlichen Fächer überlassen sie aber weiterhin den Männern
  • Seit 2019 gibt es mehr Frauen im Parlament als je zuvor, doch was hat sich wirklich verändert?

Neueste Kommentare

  • Jonas Streule bei Die SeniorInnen – der heimliche Souverän?
  • Hans Ulrich Mathys bei #srfarena: Was regt Diskussionen an und wer führt sie?
  • Rüdisühli Ernst bei Die Schweizer Jungparteien auf Twitter
  • Vanessa Mistric bei Kritische Stimmen auf Twitter
  • Max Mehl bei Kritische Stimmen auf Twitter

Archive

  • Februar 2022
  • September 2021
  • August 2021
  • Juli 2021
  • März 2021
  • Februar 2021
  • Januar 2021
  • August 2020
  • Juli 2020
  • Februar 2020
  • Juni 2019
  • Februar 2019
  • Januar 2019
  • Juni 2018
  • Mai 2018
  • April 2018
  • Dezember 2017
  • Mai 2017
  • Dezember 2016
  • November 2016
  • Mai 2016
  • April 2016
  • Dezember 2015
  • November 2015
  • Mai 2015
  • März 2015
  • Dezember 2014
  • November 2014
  • Mai 2014
  • April 2014
  • März 2014

Kategorien

  • 12. April 2014
  • 17. Mai 2014
  • 18. März 2014
  • 7. Dezember 2014
  • Allgemein
  • Uncategorized

Meta

  • Anmelden
  • Entries feed
  • Comments feed
  • WordPress.org
Powered by WordPress. Semicolon Theme by Konstantin Kovshenin.